Die Bonner BusinessCode GmbH, Anbieter von Softwarelösungen für Logistik und Materialwirtschaft, und die FEST GmbH aus Goslar, Hersteller von PEM-Elektrolyseuren und Spezialist für industrielle Elektrotechnik und Automatisierung, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Ziel ist es, die Stärken beider Unternehmen in Softwareentwicklung, Systemintegration und Service zu bündeln. Bestehende Softwarearchitekturen werden künftig gemeinsam genutzt und weiterentwickelt – als Basis für innovative Industrie-4.0-Lösungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Manufacturing Execution Systemen (MES) mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Durch die Kombination von IT-Expertise und Automatisierungs-Know-how entstehen Lösungen, die Effizienz und Zukunftssicherheit in der Industrieautomation erhöhen.
Die Softwareentwicklung wird künftig bei BusinessCode am Standort Bonn konzentriert. Damit stärkt der Softwareexperte sein Portfolio und erweitert seine Branchenkompetenz. Auch gemeinsame Kunden wie DHL, Henkel, Novelis und Hellmann profitieren: Sie erhalten Zugang zu erweiterten Lösungspaketen und neuen Potenzialen.
„Mit dieser Partnerschaft schaffen wir die Basis für innovative Industrie-4.0-Lösungen und stärken unseren Standort Bonn“, erklärt Martin Schulze, CEO von BusinessCode. „Wir bringen über 25 Jahre Erfahrung in kundenindividuellen Softwarelösungen ein und sehen in FEST einen Partner mit umfassender Automatisierungskompetenz.“
Oliver Dürr, CEO der FEST GmbH, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit mit BusinessCode können wir Kunden gezielter mit zukunftsfähigen Software- und Automatisierungslösungen unterstützen. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu digitalisierten und vernetzten Produktionsprozessen.“